Ihr Transportsachverständigenbüro
für Transport und Logisitik

Ladungssicherung. Straßengüterverkehr und Containerstauung.

Die ausreichende Ladungssicherung von Gütern in Transportmitteln ist nicht nur eine rechtliche Anforderung, dient diese auch der Ware.
Diese soll ja schließlich gesund, also unbeschädigt und vollständig ihr Ziel erreichen.

Um diese Sicherheit auch gewährleisten zu können, ist es für Versender bzw. Auftraggeber von Transporten, Frachtführer und Fahrpersonal obligat, über Anforderungen und auch die Möglichkeit der Ladungssicherung Bescheid zu wissen.

Wie bieten auf Ihren Betrieb und Anforderungen abgestimmte Seminare zur Ladungssicherung (Praxis und Theorie) an, um Sie und Ihr Personal bestmöglich auf die Anforderungen zu schulen. Neben sofort anwendbarem Wissen gibt es dazu Handouts, Bücher, LaSi-Hilfsmittel und Teilnahmebestätigungen.

Aus dem Inhalt:

  • rechtliche Anforderungen und Grundlagen
  • Verpackung, Verladung, Stauung
  • Ladungssicherungsmöglichkeiten
  • Ladungssicherungsmittel
  • und eine ganze Menge Beispiele aus der Praxis

Zielgruppe: Frachtführer und Fahrpersonal, Speditionen und Mitarbeitende, Verlader und Betriebe aus Handel und Industrie und Weitere Betriebe und Personen, die mit dem Warenversand befasst sind.

Seminare können inhouse oder unseren Kursräumen (nähe Graz), individuell abgestimmt, so Kurz-, als Halbtages- oder als Tagesseminar stattfinden.